
Wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind und planen, eine digitale Marketingkampagne zu starten, stellen Sie sicher, dass Sie häufige Fehler vermeiden. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass digitales Marketing keine einfache Aufgabe ist. Da es sich dabei um viele Dinge wie bezahlte Werbung, Content-Marketing und SEO handelt, sind Fehler recht häufig. In diesem Artikel werden einige häufige Fehler behandelt, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie möchten, dass Ihre Kampagnen erfolgreich sind. Weiter lesen.
1. Keine realistischen Ziele haben
Wenn Sie keinen zielgerichteten Plan für das digitale Branding haben, können Sie keine effektive Marketingkampagne erstellen. Ohne bestimmte Ziele werden Sie nirgendwo hinkommen. Da Ihre Kampagnen nicht zielgerichtet sind, können Sie Ihre Ziele nicht innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens erreichen.
Ohne realistische Ziele wird Ihr Geschäft überhaupt nicht wachsen. Der Punkt ist, dass unrealistische Ziele eine Quelle der Entmutigung sind. Diese Art von Zielen sind nicht erreichbar, egal was Sie tun.
Darüber hinaus müssen Sie Ihre Ziele verfolgen, um herauszufinden, wie viel Erfolg Sie bisher erreicht haben. Es hilft Ihnen auch, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Ziele spezifisch, messbar, realistisch, zeitkritisch und erreichbar sind.
2. Nicht die relevante Zielgruppe ansprechen
Nicht die richtige Zielgruppe anzusprechen ist ein weiterer häufiger Fehler im digitalen Marketing. Auch wenn Sie ein zu großes Publikum ansprechen möchten, erhalten Sie die gewünschten Ergebnisse. Da Sie so viele Menschen wie möglich erreichen möchten, sind Sie möglicherweise entmutigt, wenn Sie nicht sehen, dass sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen.
Die falsche Zielgruppe anzusprechen ist keine gute Idee und Sie werden am Ende viel Zeit und Geld verschwenden. Was Sie tun müssen, ist, relevante Inhalte an das relevante Publikum zu liefern. Bevor Sie Ihre Kampagne ausrichten, sollten Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:
-
Kaufgewohnheiten
-
Hobby
-
Interessen
-
Demographie
3. Ignorieren Sie Ihr Website-Design
Im digitalen Zeitalter ist eine benutzerfreundliche Oberfläche gerade für Unternehmen ein Muss. Sie möchten diesen Aspekt Ihrer Unternehmenswebsite also nicht ignorieren. Mit anderen Worten, Ihre Website sollte einfach zu bedienen sein und wertvolle Informationen bieten. Wenn Sie Ihre Website nicht optimieren, ist dies in Bezug auf die Benutzererfahrung schlecht und Sie werden im Wettbewerb zurückgelassen.
Eine gute Website sollte eine einfache Suchleiste, einen Einkaufswagen, Bilder und Call-to-Action-Buttons haben.
4. Arbeiten Sie nicht an der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO hilft Ihnen, Ihr Unternehmen in den wichtigsten Suchmaschinen, insbesondere Google, zu finden. Wenn Sie also diesen Aspekt bei der Optimierung Ihrer Webinhalte nicht berücksichtigen, verlieren Sie viele Leads und Kunden.
Einer der größten Online-Marketing-Fehler, den Unternehmen mit SEO machen, besteht darin, nicht genug Zeit zu geben, um Ergebnisse zu zeigen. SEO braucht Geduld. Im Gegenzug wird Ihre Kampagne mit der Zeit wachsen und die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Neben der Einbeziehung relevanter Keywords in den Inhalt gibt es einige gute SEO-Praktiken, die Sie befolgen sollten. Einige von ihnen sind unten aufgeführt:
-
Title-Tag-Optimierung
-
Optimierung der Ladezeit Ihrer Webseiten
-
Bereitstellung informativer und zielgerichteter Inhalte
5. Konzentrieren Sie sich nicht auf bestehende Kunden
Wenn Sie versuchen, nur neue Kunden zu gewinnen, machen Sie einen großen Fehler. Sie sollten sich auch auf Ihre bestehenden Kunden konzentrieren, um eine höhere Conversion-Rate zu erzielen.
Kurz gesagt, dies sind 5 häufige Fehler im digitalen Marketing, die Sie als Unternehmer im Jahr 2021 vermeiden müssen.