
Ein Businessplan ist die Blaupause, die aufstrebenden Unternehmern bei der Gründung ihres neuen Unternehmens hilft. Von 2008-2010 unterrichtete ich einen 20-wöchigen Kurs zum Schreiben von Geschäftsplänen bei einer SBA-nahen Organisation für Geschäftsentwicklung für Frauen. Wir trafen uns drei Stunden pro Woche und die Schüler schrieben Woche für Woche ihre Pläne, geleitet vom Unterricht.
Bei der Bewertung eines Geschäftskonzepts können sich unrealistische Erwartungen oder Denkfehler einschleichen und die Planung untergraben. Die Aufregung der Idee kann die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, potenzielle Hindernisse zu erkennen. Im Folgenden sind Szenarien aufgeführt, bei denen angehende Unternehmer vorsichtig sein sollten.
Unrealistische Erwartungen
Es stimmt zwar manchmal, dass es eine gute Idee ist, sich selbst als idealer Kunde zu bezeichnen, aber da Sie den Wert und die Verfügbarkeit dieses Produkts oder dieser Dienstleistung verstehen, könnten Sie die Größe des Marktes und die darüber hinaus erreichbare Anziehungskraft falsch interpretieren Wählen Sie eine Gruppe von wahren Gläubigen aus.
Unzureichende Informationen
Bestätigen Sie den Bedarf an Ihren Produkten oder Dienstleistungen, wenn Sie recherchieren, und überprüfen Sie die Anzahl potenzieller Kunden, die das Geld und die Motivation haben, bei Ihnen zu kaufen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Kaufprozess vollständig verstehen. Wer gibt grünes Licht für den Verkauf? Was ist die Sweet-Spot-Preisspanne? Schließlich, wo erhalten potenzielle Kunden diese Produkte oder Dienstleistungen derzeit?
Zugang zu Kunden
Der Zugang zu Kunden ist von größter Bedeutung und einige Branchen oder Zielkunden erscheinen undurchdringlich. Sie können die richtigen Kunden identifizieren, verstehen, wie Ihre Produkte oder Dienstleistungen ihre Bedürfnisse erfüllen, und wissen, wie Sie Preise und Lieferungen vornehmen. Aber wenn potenzielle Kunden nicht das Vertrauen haben, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, weil Sie nicht die Zustimmung einer vertrauenswürdigen Quelle haben, werden Sie verhungern.
Überschätzung des Cashflows
In der Regel erzielen Unternehmen im ersten Betriebsjahr keinen wünschenswerten Bruttoumsatz und / oder keinen Nettogewinn. Vor allem Unternehmen, die hohe Anlaufkosten benötigen, benötigen lange Anlaufzeiten. Der Geschäftsplan sollte das Potenzial für einen negativen Cashflow erkennen und aufzeigen, wie die fixen und variablen Ausgaben in diesem Zeitraum gedeckt werden. Sie müssen wissen, wie das Inventar finanziert, Gehälter und Büromieten bezahlt werden.
Bei der Erstellung Ihres Geschäftsplans werden sorgfältige Finanzprognosen dringend empfohlen. Die Akquise von Kunden kann länger dauern als erwartet, und ihre Einkäufe können zunächst klein sein. Darüber hinaus ist es möglich, dass ein Unternehmen auf dem Papier profitabel ist und dennoch unter Cashflow-Problemen leidet, wenn Kunden nicht pünktlich zahlen.
Gründungskosten unterschätzen
Es ist wichtig, eine angemessene Schätzung der Kosten für die Gründung des Unternehmens zu erstellen. Sie sollten bereit sein, die Kosten für alle Genehmigungen, Ausrüstung, Inventar und Personal zu übernehmen, die für die Durchführung von Geschäften erforderlich sind. Wenn Sie planen, Mitarbeiter einzustellen, ist es wichtig, von Anfang an einen guten Überblick über Ihren Mindestpersonalbedarf zu haben (Sie können mehr einstellen, wenn das Einkommen wächst).
Geschäftsmodell Magisches Denken
Das Geschäftsmodell veranschaulicht, wie Ihr Unternehmen profitabel wird. Durchdachte Interaktionen zwischen Marketing-, Finanz- und Betriebsabläufen fördern und erhalten die Rentabilität und Sie müssen bestimmen, wie sich diese auswirken werden. Das Geschäftsmodell beschreibt die grundlegenden Funktionen des Unternehmens.
Ebenso muss das Wertversprechen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen artikuliert werden. Die allgemeine Marketingstrategie und ausgewählte Taktiken und Ressourcen, die das Wertversprechen vorantreiben – geistiges Eigentum, Patentrechte, wichtige Beziehungen oder Kapital – werden berücksichtigt. Die Vertriebskanäle werden detailliert beschrieben.
Gehe zu Plan B (2009) von Randy Komisar und John Mullins detailliert die Schlüsselkomponenten des Geschäftsmodells und rät den Autoren von Geschäftsplänen, ihre Modelle in Bildunterschriften zu unterteilen:
- Das Einkommensmodell, um zu beschreiben, was Sie verkaufen werden, Ihre Marketingpläne und wie Sie Einnahmen erzielen möchten
- Das Betriebsmodell, um zu beschreiben, wo Sie Ihre Geschäfte tätigen und wie der tägliche Betrieb ablaufen wird
- Das Working-Capital-Modell, also der Cashflow-Bedarf des Unternehmens. Das Verständnis des Cashflows hilft Ihnen zu wissen, wann das Geld verfügbar ist, um Ausgaben wie Miete und Gehaltsabrechnung zu decken (dies unterscheidet sich vom Einkommen). Ein Unternehmen kann ein angemessenes Einkommen (Umsatz) erzielen, während es unter Cashflow-Problemen leidet.
Ihr Geschäftsmodell hält Sie organisiert und Ihre Prioritäten realistisch. Dinge wie Qualitätskontrolle, Forderungseinzug, Bestandsverwaltung und die Identifizierung strategischer Partner bedeuten beispielsweise mehr als Ihre Facebook-Follower-Zahl. Viel Glück für Sie und Ihr neues Geschäft!
Danke fürs Lesen,
Kim